Liebe Gäste, auf dieser Seite berichten wir über alles, was mit dem Thema Kräuter, Kräutergärten im engen und im weitesten Sinn zu tun hat. Sollten Sie Interessantes weitergeben wollen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Informationen aus früheren Jahren finden Sie im Archiv des "Kräutergartens".
Solange es noch Winter ist - Winter, die Jahreszeit des Rückzuges. Nicht nur die Pflanzen machen sich diese Zeit zunutze, gönnen sich die Auszeit, um dann im Frühjahr mit voller Kraft neues Leben hervorzubringen. Auch der Mensch sollte die Gelegenheit dazu haben und sie nutzen dürfen und können.
Gute Musik zu hören ist eine der Möglichkeiten, sich eine Auszeit zu gönnen und Klassik in der Kirche hat etwas Besonderes.
Klassik in der Evangelischen Kirche in Westhofen. Diese wunderschöne kleine Kirche im Zentrum von Westhofen in Rheinhessen bietet mit ihrer Akustik auch für anspruchsvolle weltliche Veranstaltungen das geeignete Ambiente.
Am Sonntag, den 21. Februar 2010
spielt das Ensemble "Obvicell"
in der evangelischen Kirche in Westhofen/Rheinhessen
Beginn: 20,00 Uhr
Kostenbeitrag: 10,00 Euro
Die Musiker spielen bekannte und unbekannte klassische Meisterwerke von W. A. Mozart, Michael Haydn, Felice Giardini und Louis Massonneau
Das Ensemble kümmert sich seit mehreren Jahren
Die Oboe übernimmt als Sopraninstrument die Rolle der ersten Geige des "Streichquartettes", das Englischhorn ordnet sich dagegen im Quartett von Michael Haydn der ersten Stimme unter. Das bekannteste Werk ist nach wie vor das Oboenquartett von Mozart – es haben jedoch viele, alte wie neue Meister, diese Besetzung als attraktiv empfunden und zahlreiche Stücke hinterlassen.
Der Mond nimmt umgangssprachlich ab, wenn er vom Vollmond zum Neumond wird. ... [mehr]