Liebe Gäste, auf dieser Seite berichten wir über alles, was mit dem Thema Kräuter, Kräutergärten im engen und im weitesten Sinn zu tun hat. Sollten Sie Interessantes weitergeben wollen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Informationen aus früheren Jahren finden Sie im Archiv des "Kräutergartens".
Die Ringelblume (Calendula officinalis) wurde in diesem Jahr durch den Naturheilverein Theophrastus zur Heilpflanze des Jahres 2009 erkoren.
Sie blüht von Ende Mai bis in den Herbst mit strahlend gelben und orangefarbenen Blüten und:
die Ringelblume verbreitet sich unermüdlich mit Hilfe ihrer zahlreichen nach innen geringelten Samen. Und daher kommt auch ihr Name.
Und das letzte Blütenblättchen gibt dann Auskunft über "den Stand der Liebes-Dinge".
Wer unter uns kennt solches nicht;-)
Ringelblume / Hildegard von Bingen / Naturheilkunde / Heilpflanze / Blüten /
Im Laufe seines "Lebens" entwickelt sich aus dem Blütenköpfc-
hen des Gewöhnlichen ... [mehr]