Über Rückmeldungen / Anregungen / Vorschläge zu den Kräuter-Rezepten freue ich mich! Haben Sie
auf.
□ Kräuter in der Suppenküche
Herzhaft und bodenständig, ideal für kalte Tage!
Eintopf-Gerichte bieten eine Vielfalt an Möglichkeiten für die Verwendung frischer oder getrockneter Kräuter. Serviert man sie mit würzigem Käse und einem leckeren Brot, geben sie eine komplette Mahlzeit ab. Sie sind gute Freunde in kalten Wintermonaten.
Utensilien:
- 1 Gusseisen- oder Tontopf
- 1 kleine Pfanne
Zutaten für 4 Personen:
- 50 g Öl oder Butter
- 500 g Kartoffeln, festkochend
- 1 kg Lauch
- 2-3 Salatherzen
- 1,5 ltr Gemüsebrühe (alternativ: Fleisch- oder Hühnerbrühe)
- 100 g kleingeschnittene Speckwürfel
- frische Kräuter (Petersilie, Bohnenkraut, Thymian)
- Meersalz, Pfeffer, Kümmel
Vorbereiten:
- Kartoffeln schälen, in grössere Würfel schneiden
- Lauch gut waschen und in dickere Ringe schneiden
- Salatherzen waschen, in Streifen schneiden
- Gemüsebrühe heiss machen
- Speckwürfel in der Pfanne auslassen
- Kräuter kleinhacken
Zubereiten:
- Öl im Topf erhitzen
- Gemüse, Salatstreifen,Kräuter und Speck dazugeben
- alles unter Umrühren anschmoren
- mit heisser Brühe auffüllen
- mit Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken
Fertigstellen:
- Topf schliessen und bei kleiner Hitze fertiggaren
Zubereitungszeit:
- vorbereiten ca. 20 Minuten
- garen ca. 25 bis 30 Minuten
Empfehlung:
Den Eintopf mit geriebenem Parmesan bestreuen und mit frischem Baguette oder Schwarzbrot servieren.
geschrieben am 25.11.2008 um 15:05 Uhr.